Dr. Michael Fischer

Dr. Michael Fischer ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Stressbewältigung seit 14 Jahren. Er leitet eine psychotherapeutische Praxis in Frankfurt am Main, die auf Burnout-Prävention, Resilienz-Training und die Behandlung stressbedingter psychischer Erkrankungen spezialisiert ist.

Dr. Fischer studierte Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt und promovierte über die neurobiologischen Grundlagen chronischer Stressreaktionen. Nach seiner Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) eröffnete er 2010 seine eigene Praxis. Er ist zertifizierter Trainer für Stressmanagement nach §20 SGB V und hat zusätzliche Qualifikationen in Achtsamkeitsbasierter Kognitiver Therapie (MBCT), Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) sowie systemischer Beratung. In seiner Praxis behandelt er vorwiegend Berufstätige zwischen 30 und 55 Jahren, die unter chronischem Arbeitsstress, Erschöpfungszuständen oder Angststörungen leiden. Dr. Fischer ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT). Er kombiniert evidenzbasierte psychotherapeutische Methoden mit pragmatischen Sofort-Techniken zur Emotionsregulation und vermittelt seinen Patienten, wie sie ihre HPA-Achse regulieren, Cortisol-Rhythmen normalisieren und psychische Resilienz aufbauen können. Neben seiner klinischen Tätigkeit bietet er Workshops für Unternehmen zur Stressprävention an und referiert auf Fachkongressen über Themen wie die Physiologie chronischen Stresses, Perfektionismus-Fallen und die Unterscheidung zwischen Burnout und Depression. Seine Artikel richten sich an Menschen, die nicht nur Symptome lindern, sondern die tieferen Mechanismen ihrer Stressreaktionen verstehen und nachhaltige Veränderungen herbeiführen möchten.