Sarah Müller

Sarah Müller ist staatlich geprüfte Diätassistentin und Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) mit 10 Jahren Spezialisierung auf entzündungshemmende Ernährung und chronische Erkrankungen. Sie arbeitet in einer interdisziplinären Praxis in Berlin, wo sie Patienten mit Autoimmunerkrankungen, Gelenkbeschwerden und chronischen Entzündungen ernährungstherapeutisch begleitet.

Nach ihrem Bachelor in Ernährungswissenschaften an der Universität Hohenheim absolvierte Sarah Müller einen Master in Ernährungsmedizin mit Schwerpunkt auf dem Zusammenhang zwischen Ernährung und systemischer Inflammation. Seit 2014 arbeitet sie in einer funktionalmedizinischen Praxis, wo sie eng mit Ärzten, Physiotherapeuten und Psychologen zusammenarbeitet. Sie hat sich auf die praktische Umsetzung anti-inflammatorischer Ernährungskonzepte spezialisiert – nicht theoretische Ideale, sondern alltagstaugliche Strategien für Menschen mit vollen Terminkalendern. Sarah ist zertifizierte Fachberaterin für Darmgesundheit und hat zusätzliche Fortbildungen in Mikronährstofftherapie, Omega-3-Fettsäuren und der Interpretation von Entzündungsmarkern absolviert. In ihrer täglichen Beratung hilft sie Patienten, die trotz "gesunder Ernährung" unter chronischen Beschwerden leiden, versteckte pro-inflammatorische Trigger in ihrer Ernährung zu identifizieren und schrittweise zu eliminieren. Sie entwickelt personalisierte 12-Wochen-Protokolle, die nicht auf radikale Einschränkungen, sondern auf nachhaltige Substitution setzen. Sarah referiert regelmäßig in Apotheken und Gesundheitszentren über Themen wie stille Entzündungen, Omega-6/3-Balance und die Rolle des Darm-Mikrobioms bei chronischen Erkrankungen. Ihre Artikel richten sich an Menschen, die durch Ernährungsoptimierung ihre Entzündungswerte senken und Lebensqualität zurückgewinnen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.